Benneckenstein

Benneckenstein im Harz

Ein Eldorado für Eisenbahn- und Dampftechnikfreunde

Der Luftkurort Benneckenstein liegt als ein Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken im Tal der Rappbode an der Bundesstraße B4. Am 01. Januar 2011 haben sich die Ortschaften Benneckenstein, Elend, Sorge, Stiege, Tanne, Hasselfelde und Elbingerode zur Stadt Oberharz am Brocken zusammen getan. In Benneckenstein selbst leben rund 2.200 Einwohner auf einer Fläche von rund 24 Quadratkilometern. Benneckenstein besitzt seit dem 14. Februar 1741 das Stadtrecht. Geprägt ist das Bild der Ortschaft die im Jahr 1852 erbaute St. Laurentiuskirche mit ihrem zentralen Standort „Auf der Klippe“. Die St. Laurentiuskirche weist eine bauliche Abnormität auf, denn ihr Altarraum ist ungewöhnlicherweise nach Westen hin ausgerichtet. Bei einem Urlaub in Benneckenstein sollte man sich diese Kirche durchaus ansehen.

Tourismus und Sehenswürdigkeiten in Benneckenstein

Eisenbahn- und Dampftechnikfreunde kommen im Benneckensteiner Bahnhofsmuseum voll auf ihre Kosten. Dem Besucher bietet sich allerlei Wissenswertes über die Historie der im Jahr 1899 eingeweihten Harzer Schmalspurbahnen. Highlight der Dauerausstellung bilden eine handbetriebene Schrankenanlage und ein Fahrzeugpark mit unter anderem zwei alten Dampflokomotiven. Dazu befindet sich in den Räumlichkeiten des Museums eine umfangreiche Sammlung von Betriebs- und Gebrauchsgeräten, historischen Dokumenten und Fotographien. Das Ostdeutsche Fahrzeugmuseum vereint auf einer Fläche von 2.500 Quadratkilometern die Fahrzeuggeschichte der DDR bis hin zum Zusammenbruch im Jahr 1990 und dem damit einhergehenden Ende der staatlich gesteuerten Fahrzeugindustrie. Dazu präsentieren sich dem interessierten Besucher eine ergänzende Ausstellung über Spielsachen aus der ehemaligen DDR und eine Autohalle mit Minol-Tankstelle. In der Benneckensteiner Heimatstube findet sich Dokumentarisches, Gegenständliches und Bildliches zu dem Brauchtum, der Tradition, der alten Handwerkskunst und der Kulturgeschichte von Benneckenstein. Ein Highlight ist die Boxerstube als Erinnerung an ein Trainingslager des ehemaligen Weltmeisters im Schwergewicht Max Schmeling.
 
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
  • Preise & Leistungen
  • Vermieter Login
Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • Sitemap
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von harz-travel.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.