XWir verwenden Cookies für die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie deren Verwendung zu. Details ansehenWir verwenden Cookies. Wenn Sie weitersurfen stimmen Sie der Nutzung zu. Details ansehen

Hochseilgärten und Kletterwälder

Hochseilgarten im Harz

Allgemeine Informationen

Im Harz befinden sich einige der größten Kletterwälder und Hochseilgärten Deutschlands. Die zahlreichen aufregenden Übungen sind für jeden eine ganz besondere Herausforderung. So gibt es unterschiedliche Kletter- und Balkenwände, Netze, Hänge- und Seilbrücken, die spannende Aufgaben bieten. In der Regel ist eine besondere körperliche Fitness nicht notwendig. Schon nach wenigen Minuten beginnt der Spaß, da sich die Trittsicherheit spürbar verbessert. Auch gibt es Seilrutschen, mit denen man rasant von Baum zu Baum sausen kann. Sogar die Kleinsten können gut gesichert auf einem Kleinkindparcours ihre Klettererfahrungen unter Beweis stellen.

Von einem Kletterwald spricht man, wenn die Elemente zwischen Bäumen befestigt werden. Werden die Seile jedoch zwischen Masten gespannt, dann handelt es sich in der Regel um einen Hochseilgarten. In allen Kletterwäldern und Hochseilgärten steht die Sicherheit an erster Stelle. Modernste Sicherungssysteme machen ein unabsichtliches Aushängen praktisch unmöglich und die Einweisung erfolgt durch professionelles Personal. Dabei sollte auf festes Schuhwerk geachtet werden. Die entsprechende Sicherheitsausrüstung und ein Helm werden gestellt.

In einigen Hochseilgärten im Harz gibt es auch ein erlebnispädagogisches Konzept. Positives Sozialverhalten und Kommunikationsfähigkeit sollen hierbei gefördert werden. Im Vordergrund steht dabei auch die Stärkung des Selbstvertrauens und der Abbau von persönlichen Ängsten. Zu diesem Zweck ist erlebnispädagogisch geschultes Personal vorhanden, die mit einem entsprechenden Konzept sicherstellen, dass das Erlebte in den Alltag integriert wird. Darüber hinaus gibt es Kletterwälder, die zusätzlich einen waldpädagogischen Ansatz verfolgen. Hier werden zusätzlich Walderlebnis- und Waldlehrpfade auf dem Boden angeboten. Dem gegenüber stehen die touristisch orientierten Kletterwälder und Hochseilgärten, die eher für größere Besuchervolumina ausgelegt sind. Hier steht die körperliche und psychische Herausforderung im Vordergrund.

Skyrope Bad Harzburg

In diesem Hochseilgarten kann jeder seine persönlichen Grenzen testen. Holzbalken, Stämme und Seile verbinden sich hier auf 4 bis 10 Metern zu verschiedensten Situationen. Die 25- jährige Erfahrung und ein fundiertes Sicherheitskonzept verspricht Spaß auf ganzer Linie.

Skyrope
Im kalten Tal
38667 Bad Harzburg
Tel.: 05322 75333

Kletterwald Blankenburg

Das Highlight dieses Kletterwaldes ist die 150 Meter lange Seilbahn. Darüber hinaus kann jeder auf 5 verschiedenen Parcours (davon 2 Kinderparcours) seine Kletterkünste beweisen. Für Gruppen wird Erlebnispädagogik und Teamtraining angeboten.

Kletterwald Blankenburg
Heidelberg
38889 Blankenburg
Tel.: 0176 38388172

Bergsport Arena St. Andreasberg

Dieser mit 120 Hindernissen versehene Hochseilgarten im Harz gehört zu den größten in ganz Deutschland. Diverse Seil- und Hängebrücken, Netze und Kletterwände lassen den Tag zu einem Abenteuer werden. Ausgebildete Kletterlehrer weisen die Teilnehmer vorab in die Sicherheitssysteme ein.

Bergsport Arena
Hinterstraße 3
37444 St. Andreasberg
Tel.: 05582 8154

Kletterwald Thale

In unmittelbarer Nachbarschaft der Seilbahnen befindet sich dieser Kletterwald. Auf über 100 Elementen von leicht (2 Meter Höhe) bis schwer (12 Meter Höhe) kann jeder seine Kletterkünste ausprobieren. Selbstverständlich kann geschultes Personal auch Hilfestellung beim Klettern leisten.

Kletterwald Thale
Goetheweg
06502 Thale
Tel: 0176 96609538

Erlebniswald Ilsetal

Im Erlebniswald Ilsetal gibt es verschiedene Parcours für Kleinkinder, Kinder und Familien. Darüber hinaus ist ein Flying Fox sowie eine Kletterwand vorhanden. Das Sicherungssystem Vert Voltige ermöglicht ein durchgehend gesichertes Klettern.

Erlebniswald Ilsetal
Ilsetal 16b
38871 Ilsenburg
Tel.: 039452 290015

1) Wie lange möchten Sie verreisen?

2) Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.

Bitte geben Sie eine Anzahl von Nächten an.
Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.
Personen
2
Schlafzimmer
1