Wo sind die besten Indoor-Spielplätze im Harz?
Der Harz bietet nicht nur landschaftliche Vielfalt und spannende Ausflugsziele in der Natur, sondern auch eine bunte Auswahl an Indoor-Spielplätzen und Erlebniswelten, die Kinder, Jugendliche und Familien gleichermaßen begeistern. Ob Klettern, Hüpfen, Toben oder Rätseln – in den modernen Hallen finden sich Attraktionen für jedes Alter und jeden Geschmack. Während die Kleinsten in geschützten Bereichen sicher spielen können, warten auf ältere Kinder actionreiche Parcours, Trampolin-Arenen, Kletterwände oder Schwarzlicht-Minigolf. Viele Anlagen punkten zudem mit familienfreundlichen Preisen, gastronomischen Angeboten und speziellen Paketen für Geburtstagsfeiern oder Gruppen, sodass ein Besuch auch für besondere Anlässe ideal ist. Vom energiegeladenen Känguroom in Bad Harzburg über das barrierefreie HaWoGe-Spiele-Magazin in Halberstadt, das bunte Regenbogenland in Bad Sachsa, das vielseitige Happylino Familien-Erlebnis-Center in Harztor, das atmosphärische GlowGolf Harz in Wildemann, die sportliche Clip ’n Climb Kletterhalle in Bad Sachsa bis hin zur familienfreundlichen Hasseröder Indoor-Spielwelt in Wernigerode – überall stehen Bewegung, Abenteuer und gemeinsames Erleben im Vordergrund. So wird der Harz auch bei Regenwetter oder in den Wintermonaten zu einer Region voller Möglichkeiten, in der Langeweile garantiert keine Chance hat.
Känguroom
Der KÄNGUROOM – Jump & Fun Park in Bad Harzburg ist ein moderner Indoor-Spielplatz, der seit seiner Eröffnung im Oktober 2018 Familien, Kinder und Jugendliche begeistert. Auf einer Gesamtfläche von rund 2.350 Quadratmetern bietet die ehemalige Tennishalle eine bunte Erlebniswelt, die wetterunabhängig für Bewegung, Abenteuer und Spaß sorgt.
Das Herzstück des Parks ist die rund 1.000 Quadratmeter große Trampolin-Arena, in der zahlreiche aneinandergereihte Sprungflächen, Basketballkörbe, Ninja-Tracks und eine Profi-Area auf die Besucher warten. Hier können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre Sprungkraft testen, akrobatische Figuren üben oder einfach ausgelassen hüpfen. Ein weiterer großer Bereich ist der über vier Etagen verlaufende Fun Park, der sich auf mehr als acht Meter Höhe erstreckt. Dort laden ein riesiges Labyrinth, Röhren und Spiralrutschen, Brücken, Hindernisse, Spidertürme, ein 360-Grad-Vulkan, eine Softball-Shooter-Arena sowie eine Mini-GoKart-Bahn zu spannenden Entdeckungstouren ein. Für die Kleinsten zwischen null und vier Jahren gibt es einen eigenen Kleinkinderbereich, in dem ein Bällebad, eine kleine Rutsche, ein Trampolin und LEGO-Steine für altersgerechtes Spielen sorgen.
Besucher profitieren von einem klaren Preiskonzept: Mit der Jump-&-Fun-Flatrate können die Angebote ohne zeitliche Beschränkung während der Öffnungszeiten genutzt werden. Tageskarten kosten für Kinder wie Erwachsene etwa 10 Euro, Senioren ab 65 Jahren sowie Menschen mit Behinderung zahlen rund die Hälfte. Darüber hinaus gibt es attraktive Gruppen- und Geburtstagspakete, die Eintritt, Speisen und Getränke kombinieren. Wer mit mehreren Kindern feiert, kann aus unterschiedlichen Paketen wählen, die auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten sind.
Ein besonderes Augenmerk liegt im KÄNGUROOM auf Sicherheit und Komfort. So sind rutschfeste Jumper-Socken Pflicht, und der Kleinkinderbereich ist klar von den größeren Spielflächen getrennt. Außerdem steht ein gastronomischer Bereich zur Verfügung, in dem Besucher Snacks und Getränke erhalten und sich zwischendurch entspannen können.
Der KÄNGUROOM eignet sich besonders für Familien mit Kindern unterschiedlichen Alters. Während die Kleinen im geschützten Spielbereich toben, können ältere Kinder und Jugendliche die vielfältigen Parcours und Sprungflächen erkunden. Erwachsene haben die Wahl, aktiv mitzumachen oder den Tag entspannt von der Cafeteria aus zu begleiten. Zwar kann es an Wochenenden etwas voller werden, doch die großzügige Aufteilung der Spielflächen sorgt in der Regel für ausreichend Platz und Bewegungsfreiheit.
Kontaktinformationen:
Homepage: www.kaenguroom.de
Email: kontakt@kaenguroom.de
Tel.: 05322 9874910
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Eintrittspreise:
Kinder und Erwachsene: 10,00 Euro / Tag
Ermäßigt: 5,00 Euro / Tag
Adresse:
Tennisweg 62
38667 Bad Harzburg
HaWoGe-Spiele-Magazin
Das HaWoGe-Spiele-Magazin in Halberstadt ist ein außergewöhnlicher Indoor-Spielplatz, der auf rund 3.000 Quadratmetern und über drei Etagen jede Menge Platz für Abenteuer, Bewegung und Spaß bietet. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2014 begeistert er Familien aus der Region und weit darüber hinaus. Untergebracht in einem historischen Magazingebäude, verbindet der Spielpark gekonnt alte Architektur mit modernen Freizeitattraktionen und schafft so eine einzigartige Atmosphäre.
Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene – mit und ohne Handicap. Herzstück des Spieleparadieses sind ein großer Funpark mit Spidertower, vielfältigen Rutschen und Kletterelementen, eine Trampolin-Area, ein Ninja-Parcours sowie eine rasante Elektrokartbahn. Für die Kleinsten gibt es einen separaten Kleinkindbereich, in dem schon Kinder ab einem Jahr sicher spielen und krabbeln können. Ältere Kinder und Jugendliche kommen in der Teenie-Game-Zone auf ihre Kosten, die sich über 500 Quadratmeter erstreckt. Hier warten Air Hockey, Tischkicker, ein Time Tunnel, eine große Video-Wall für Multiplayer-Spiele sowie Black-Light-Tischtennis.
Besonders hervorzuheben ist die konsequent barrierefreie Gestaltung des HaWoGe-Spiele-Magazins. So stehen unter anderem ein Trampolin und ein Karussell für Rollstuhlnutzer zur Verfügung, ein Blindenleitsystem zieht sich durch das gesamte Gebäude, und natürlich sind auch der Zugang, die sanitären Anlagen sowie Parkplätze behindertengerecht ausgelegt. Dieses durchdachte Konzept wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen SPIELRAUM-Preis und dem Tourismuspreis „Vorreiter“.
Auch für Feiern ist das Spiele-Magazin eine gefragte Adresse. Insgesamt stehen zwölf thematisch gestaltete Geburtstagsräume bereit, von denen drei speziell für Kinder mit Handicap eingerichtet sind. So können Kindergeburtstage individuell gestaltet und zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Wer das Spiele-Magazin besuchen möchte, findet es am Ebereschenhof 5 in Halberstadt. Kostenfreie Parkplätze, auch für Menschen mit Behinderung, sind direkt vor Ort vorhanden. Die regulären Öffnungszeiten sind dienstags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 19 Uhr. In Ferienzeiten und an Feiertagen öffnet die Einrichtung meist schon vormittags. Die Eintrittspreise sind familienfreundlich gestaltet: Kinder ab einem Jahr und Erwachsene zahlen je nach Alter ab etwa sieben bis achteinhalb Euro. Menschen mit Handicap zahlen weniger, Begleitpersonen haben oft freien Eintritt. Familienkarten sind ebenfalls erhältlich und machen den Besuch besonders attraktiv.
Kontaktinformationen:
Homepage: www.hawoge-spiele-magazin.de
Email: kontakt@hawoge-spiele-magazin.de
Tel.: 03941 6212130
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: geschlossen
Mittwoch bis Freitag: 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Eintrittspreise:
siehe Homepage
Adresse:
Ebereschenhof 5
38820 Halberstadt
Regenbogenland
Das Freizeitcenter Bad Sachsa ist ein vielseitiges Ausflugsziel für Familien, Freunde und Sportbegeisterte, das Spiel, Bewegung und Genuss unter einem Dach vereint. Nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, bietet die Anlage ein buntes Programm für Jung und Alt. Herzstück für Kinder ist das Indoorspielparadies Regenbogenland, wo sie nach Herzenslust klettern, rutschen und toben können. In einer sicheren und kindgerechten Umgebung wird Bewegung zum Abenteuer – egal ob an der Kletterwand, in den Spieltürmen oder auf den Rutschen. Für den Spielbereich gilt Sockenpflicht, und um Hygiene und Sicherheit zu gewährleisten, dürfen eigene Speisen und Getränke nicht mitgebracht werden.
Auch Bowlingfans kommen im Freizeitcenter Bad Sachsa auf ihre Kosten. Moderne Bahnen laden zu geselligen Runden ein, ob als entspannter Familienausflug oder als kleines Turnier unter Freunden. Zusätzlich gibt es einen großzügigen Fitnessbereich, der mit seiner Ausstattung und den flexiblen Öffnungszeiten ideale Trainingsbedingungen schafft. Damit richtet sich das Angebot nicht nur an Kinder, sondern auch an Erwachsene, die etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Abgerundet wird das Erlebnis durch das hauseigene Restaurant. Hier können sich Besucher bei einer Auswahl an Speisen und Getränken stärken oder den Tag entspannt ausklingen lassen. Besonders praktisch ist die Kombination aus Spiel, Sport und Gastronomie: Während die Kinder toben, haben Eltern die Möglichkeit, sich in gemütlicher Atmosphäre eine Pause zu gönnen.
Geöffnet ist das Regenbogenland mittwochs bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr. Montags und dienstags bleibt der Spielbereich geschlossen. Auch für das Bowling gelten feste Zeiten: Mittwochs geht es ab 14 Uhr los, donnerstags bis samstags können die Bahnen bis etwa 21 Uhr genutzt werden, sonntags öffnet der Bereich ab Mittag. Wichtig für Besucher: Der Eintritt ist nur mit einer vorherigen Online-Ticketbuchung möglich, da feste Zeitfenster reserviert werden müssen. So wird gewährleistet, dass der Aufenthalt angenehm bleibt und es nicht zu Überfüllungen kommt.
Kontaktinformationen:
Homepage: Regenbogenland Bad Sachsa
Email: info@kinder-freizeit-sport.de
Tel.: 05523 9529551
Adresse:
Talstraße 28a
37441 Bad Sachsa
HAPPYLINO Familien-Erlebnis-Center
Das HAPPYLINO Familien-Erlebnis-Center in Harztor ist ein vielfältiger Indoor- und Outdoor-Spielplatz, der Kindern und Erwachsenen gleichermaßen jede Menge Spaß und Abwechslung bietet. Auf mehr als 3.000 Quadratmetern erwarten die Besucher zahlreiche Attraktionen für jedes Alter. Schon die Kleinsten kommen im speziellen Kleinkinderbereich auf ihre Kosten, wo Hüpfburg, Bällebad mit Rutsche, große Bausteine, ein Mitmachzirkus und ein Sandkasten mit Piratenschatzinsel zum Entdecken einladen. Für größere Kinder und Jugendliche bietet das Happylino noch mehr Action: Ein Klettercube, eine Riesenrutsche, Trampoline, eine PonyRanch und sogar ein eigener Lasertag-Bereich sorgen für Abenteuer pur.
Wer zwischendurch einmal eine ruhigere Pause einlegen möchte, findet in der Games Lounge viele Möglichkeiten zum gemeinsamen Spielen. Hier gibt es Konsolen mit aktuellen und Retro-Spielen, Brettspiele sowie Klassiker wie Kicker, Air-Hockey und Tischtennis. Auch im Außenbereich hat das Happylino einiges zu bieten. Neben Wasserrutschen und einem großen Pool mit Laufbällen und Kurbelbooten gibt es dort eine Bubble-Fußball-Arena, einen Action-Parcours und eine Kletterwand. Damit ist für jeden Geschmack etwas dabei – ob sportlich, abenteuerlich oder spielerisch.
Die Erlebnisgastronomie sorgt mit „Happy Burger“ und „Happy Cake“ für das leibliche Wohl und bietet sowohl herzhafte Gerichte als auch süße Leckereien. Für Erwachsene gibt es außerdem die Möglichkeit, in den ChallengeRooms spannende Escape Games, Actionspiele oder Virtual-Reality-Erlebnisse auszuprobieren und den Tag anschließend entspannt in der Cocktailbar mit Lounge-Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Auch für Feiern und Gruppenangebote ist das Happylino bestens ausgestattet. Ob Kindergeburtstag, Vereinsausflug, Schulklasse oder Firmenevent – flexible Räume und individuell gestaltete Programme machen jede Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis. Darüber hinaus ist die Anlage barrierefrei zugänglich, bietet kostenlose Parkplätze, einen Wickelraum mit kostenlosen Windeln und familienfreundliche Gastronomie.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison und Quelle: In der Regel ist mittwochs bis sonntags von 14 bis 19 Uhr geöffnet, montags und dienstags bleibt geschlossen. Teilweise werden aber auch Öffnungszeiten von täglich 12 bis 19 oder 20 Uhr genannt, weshalb es ratsam ist, vor dem Besuch die aktuellen Zeiten auf der Website zu prüfen.
Kontaktinformationen:
Homepage: HAPPILINO Erlebnis-Center
Email: happylinondh@web.de
Tel.: 0363 31129808
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: geschlossen
Mittwoch bis Sonntag: 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Eintrittspreise:
siehe Homepage
Adresse:
Im Steinfeld 9
99768 Harztor OT Niedersachswerfen
GlowGolf Harz
Das GlowGolf Harz in Wildemann bietet ein einzigartiges Indoor-Minigolf-Erlebnis, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert. In einer faszinierenden Schwarzlichtwelt spielen die Besucher auf 18 thematisch gestalteten Bahnen, die von Harzer Sagen und der regionalen Geschichte inspiriert sind. Auf den Bahnen begegnen die Spieler unter anderem Bergleuten, Hexen und historischen Eisenbahnen, die die Spielstrecken lebendig und abwechslungsreich gestalten.
Die Anlage befindet sich im ehemaligen Kurhaus von Wildemann und ist wetterunabhängig geöffnet, wodurch sie sich ideal für Familienausflüge, Kindergeburtstage oder Gruppenaktivitäten eignet. Die Bahnen sind für Kinder ab vier Jahren geeignet, bieten aber auch Erwachsenen eine unterhaltsame Herausforderung. So ist für jede Altersgruppe ein spannendes und kurzweiliges Spielerlebnis garantiert.
Die Eintrittspreise sind familienfreundlich gestaltet: Erwachsene zahlen 10 Euro, Kinder bis 13 Jahre 8 Euro. Geburtstagskinder spielen kostenfrei. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen, die Spielzeiten vorab online zu reservieren. Bei nicht rechtzeitig stornierten Buchungen wird eine Ausfallpauschale von 75 % des Erwachsenenpreises erhoben.
Kontaktinformationen:
Homepage: www.glowgolf-harz.de
Email: info@glowgolfharz.de
Tel.: 05323 9824848
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: Ruhetag
Mittwoch bis Freitag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag: 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sonntag: 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene: 9,00 Euro
Kinder bis 13 Jahre: 8,00 Euro
Adresse:
Im Spiegeltal 46
38709 Wildemann
Clip ’n Climb Kletterhalle
Die Clip ’n Climb Kletterhalle in Bad Sachsa ist ein einzigartiges Indoor-Abenteuer für die ganze Familie. Mit 26 abwechslungsreichen Kletterelementen auf über 300 Quadratmetern bietet sie actiongeladenen Spaß für alle Altersgruppen ab 4 Jahren. Ob Anfänger oder erfahrener Kletterer – hier ist für jeden etwas dabei.
Die Kletterhalle befindet sich im Ravensberg Basecamp an der Adresse Schulweg 2–4, 37441 Bad Sachsa. Dank des innovativen Abseilsystems können die Kletterer sicher und bequem wieder zu Boden gelangen – ganz ohne Vorkenntnisse. Zu den Highlights zählen der Astroball, die Freifall-Rutsche und der Sprungturm, die für zusätzlichen Nervenkitzel sorgen. Die Kletterelemente sind thematisch gestaltet und bieten abwechslungsreiche Herausforderungen für jedes Fitnesslevel.
Die Eintrittspreise liegen bei 20 € pro Erwachsenem und 18 € pro Kind (4–17 Jahre) für eine 90-minütige Kletterzeit, inklusive Sicherheitseinweisung. Eine Verlängerung der Kletterzeit ist vor Ort für 5 € pro halbe Stunde möglich. Für besondere Anlässe wie Kindergeburtstage oder Gruppen bietet die Kletterhalle individuelle Pakete an, die Kletterzeit, Verpflegung und Überraschungen für das Geburtstagskind beinhalten. Auch für Schulklassen und Vereine gibt es spezielle Angebote mit exklusiver Hallennutzung und erlebnispädagogischen Programmen.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison und Buchungslage. Es wird empfohlen, die aktuellen Zeiten auf der offiziellen Website zu überprüfen und die Kletterzeit im Voraus zu reservieren. Für größere Gruppen ist es möglich, die Halle exklusiv außerhalb der regulären Öffnungszeiten zu nutzen.
Neben dem Klettervergnügen bietet das Backwood Burger Restaurant im Ravensberg Basecamp leckere Burger, Salate und Craft-Biere – ideal für eine Stärkung nach dem Klettern. Im Outdoorshop finden Abenteuerlustige Ausrüstung für ihre nächsten Outdoor-Aktivitäten.
Kontaktinformationen:
Homepage: Clip ’n Climb Kletterhalle
Email: info@clipnclimb.com
Tel.: 05523 30000
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: geschlossen
Mittwoch bis Freitag: 14:15 Uhr bis 18:30 Uhr
Samstag und Sonntag: 09:45 Uhr bis 18:30 Uhr
Eintrittspreise:
siehe Homepage
Adresse:
Schulweg 2-4
37441 Bad Sachsa
Hasseröder Indoor-Spielwelt
Die Hasseröder Indoor-Spielwelt im Hasseröder Ferienpark in Wernigerode ist ein wahres Paradies für Kinder und Familien. Auf über 600 Quadratmetern erwartet die kleinen Besucher ein abwechslungsreiches Spielangebot, das keine Wünsche offenlässt. Die Indoor-Spielwelt richtet sich insbesondere an Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren und kombiniert spielerischen Spaß mit der Förderung motorischer Fähigkeiten.
Zu den Highlights gehören Hüpfburgen, ein Soft-Mountain-Kletterberg, Wabbelburgen, eine Riesenrutsche, ein bunter Raupentunnel, eine Softballkiste und Tischtennisplatten. Für die ganz Kleinen gibt es einen separaten Softplay-Bereich, der altersgerecht und sicher gestaltet ist. Geschulte Animateure kümmern sich zusätzlich um die Kinder und bieten Bastel- und Malaktionen an, die Kreativität und Fantasie fördern. Währenddessen können die Eltern in der Nähe entspannen und das Spielgeschehen beobachten. Ausreichend Sitzmöglichkeiten ermöglichen es auch Großeltern oder anderen Begleitpersonen, den Spaß mitzuerleben.
Die Öffnungszeiten der Indoor-Spielwelt variieren je nach Saison, daher empfiehlt es sich, vor einem Besuch die aktuellen Zeiten auf der offiziellen Website des Ferienparks zu prüfen. Für Gäste, die eine Unterkunft im Ferienpark gebucht haben, ist der Eintritt in der Regel im Preis enthalten; Tagesgäste zahlen ein separates Eintrittsgeld. Besonders beliebt ist die Indoor-Spielwelt auch für Kindergeburtstagsfeiern. Der Ferienpark bietet verschiedene Pakete an, die neben der Nutzung der Spielwelt auch Verpflegung und zusätzliche Aktivitäten umfassen, sodass der Geburtstag für das Geburtstagskind und seine Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Neben der Indoor-Spielwelt bietet der Hasseröder Ferienpark zahlreiche weitere Freizeitmöglichkeiten. Dazu gehören ein Schwimmbad mit einer über 100 Meter langen Wasserrutsche, ein Bowling- und Kegelzentrum, ein Action-Gamesbereich, ein Biergarten und ein Restaurant. Die Lage des Ferienparks am Fuße des Harzes ermöglicht zudem zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, sodass ein Besuch zu einem abwechslungsreichen und erlebnisreichen Aufenthalt für die ganze Familie wird.
Kontaktinformationen:
Homepage: Hasseröder Indoor-Spielewelt
Email: info@hasseroeder-ferienpark.de
Tel.: 03943 55700
Öffnungszeiten:
siehe Homepage
Eintrittspreise:
siehe Homepage
Adresse:
Nesseltal 11
38855 Wernigerode