Einen oder zwei Hunde können Sie gerne mitbringen. Beachten Sie aber bitte, dass Hunde nicht auf die Couch oder die Betten dürfen. Bringen Sie für Ihren Hund eine Schlafdecke oder ähnliches mit und auch Futternäpfe. Wir berechnen pro Hund und Nacht 7,00 € extra.
Natürlich ist der Harz als Wanderparadies bekannt. Weniger bekannt ist, dass auch Fahrradfahrer hier tolle Routen finden. Die Volksbank Arena Harz bietet 74 MTB-Rundrouten mit 2.300 km Länge und 50.000 Höhenmeter und der Landkreis Osterode hat mehrere interessante Themenrundtouren für Fahrradfahrer ausgeschildert.
Natürlich ist der Harz als Wanderparadies bekannt. Weniger bekannt ist, dass auch Fahrradfahrer hier tolle Routen finden. Die Volksbank Arena Harz bietet 74 MTB-Rundrouten mit 2.300 km Länge und 50.000 Höhenmeter, der Landkreis Osterode hat mehrere interessante Themenrundtouren für Fahrradfahrer ausgeschildert und bei genuss-bike-paradies finden sich ebenfalls schöne Routenvorschläge.
Wer dann nach einer Wanderung oder Fahrradtour eine Erfrischung benötigt, ist im Freizeitbad Salztalparadies in Bad Sachsa genau richtig. Im Sommer ist die kostenlose Badestelle am Priorteich (zwischen Bad Sachsa und Walkenried) mit der schönen Liegewiese ein Geheimtipp.
Die Harzer Berge sind zwar nicht so hoch wie die Alpen, doch bietet die Region eine Vielzahl von interessanten Wanderrouten mit schönen Gipfeln, felsigen Tälern und sprudelnden Bächen. Die Lage in der Mitte von Deutschland bedeutet zudem einen kurzen Anreiseweg für viele Menschen. Der Harz ist trotzdem nicht überlaufen, so dass ruhige Wandererlebnisse garantiert sind.
Durch den kostenlosen Bustransfer können auch Streckenwanderungen einfach durchgeführt werden.
Starten Sie Ihre Wanderungen direkt ab der Villa Weltenbummler. Viele Wege führen von hier durch die wunderschöne Landschaft des Südharzes. Wandern Sie z.B. auf den Gipfel des Ravensberges mit seinen tollen Aussichtspunkten und der Berggaststätte, zum Weltkulturerbe des Klosters Walkenried oder durch den Gipskarst, der sich in unserer Region direkt an die Harzer Berge anschmiegt und ein ganz eigenes Wandererlebnis bietet.
Auch die Sammler von Harzer Wanderstempeln kommen hier auf ihre Kosten, da es in der näheren Umgebung mehrere reguläre Stempelkästen und auch Sonderstempel gibt.