Unser Ferienhaus „ Haus Waldesruh“ befindet sich in einer mitten im Wald gelegenen kleinen Ferienhaussiedlung (Eggeröder Brunnen)der Stadt Oberharz am Brocken / OT Elbingerode im östlichen Oberharz.
In wenigen Autominuten erreichen Sie alle Sehenswürdigkeiten die der Ostharz zu bieten hat. Stellvertretend für die vielen Highlites des Harzes sind hier die Städte:
- Wernigerode mit seiner interessanten Fachwerkstadt und ehemaligen Fürstensitz mit großem Schloss (oft auch das Neuschwanstein des Ostens) genannt,
- die 1000 Jahre alte UNESCO Welterbe Stadt Quedlinburg mit 1300 Fachwerkbauten aus 6 Jahrhunderten (mit ca. 80 ha mit das größte Flächendenkmal Deutschlands)
- Blankenburg, ehemaliger Sitz des Herzogs von Braunschweig und Lüneburg mit Schloss und einzigartigem barocken Terrassengarten und der Burgruine Regenstein
Unser Ferienhaus liegt auf einer Höhe von 550 m an einem Waldweg. Dieser führt entlang, an von Mönchen im Mittelalter terrassenförmig angelegten Fischteichen nach Blankenburg (der so genannte Klostergrund ca. 5 Km). Dort kann man sich nach einer Wanderung oder Radtour in einem schönen Ambiente in der Gaststätte zum Klosterfischer stärken bevor man den Rückweg antritt.
Bedingt durch die Höhenlage und die unmittelbare Nähe von sehr großen Wiesen, ist auch Skilanglauf im Winter möglich.
In den wärmeren Jahreszeiten tanken Sie bei ausgedehnten Wanderungen oder Radtouren neue Kraft für den stressigen Alltag.
Empfehlenswert, sei auch hier stellvertretend, der kleine Ort Rübeland genannt. Über gut ausgebaute Radwege zu erreichen (ca. 45 min) ist er einen Besuch wert. Neben gemütlichen Cafés und Imbissen haben Sie hier die Möglichkeit zwei Tropfsteinhöhlen zu besichtigen, in die Welt des Bergbaus unserer Region in mehreren Schaubergwerken einzutauchen oder an heißen Tagen das schön gelegene Freibad zu besuchen.
Ob für Wanderfreunde, Radwanderer oder Autotouristen ist unser Ferienhaus ein idealer Ausgangspunkt, die Kulturlandschaft des Harzes zu erkunden und dem stressigen Alltag für einige Zeit zu entfliehen.