In unserem auf den original erhaltenen Grundmauern des Kellergewölbes neu errichteten Ferienhaus werden Sie sich ganz sicher sehr wohlfühlen. Kein Häuschen von der Stange, sondern ein individuelles Zuhause für Ihren Aufenthalt in Quedlinburg mit allen Annehmlichkeiten der heutigen Zeit. Vor dem Häuschen stehend lässt sich kaum ahnen, welch großzügige, luftige Architektur sich im Inneren entfaltet.
Das komplette Haus ist mit Fußbodenheizung ausgestattet.
Die drei Ebenen
Der Hauseingang und die Garage mit zusätzlichem Direktzugang zum Haus befinden sich in der mittleren Ebene. Von der großzügigen Galerie aus fällt der Blick einerseits durch die große Fensterfront ins Grüne, andererseits auf die untere Wohnetage. Neben einem zusätzlichen Bad mit ebenerdiger Dusche auf dieser Etage führt von hier aus die Treppe ins obere und ins untere Geschoss.
Wohnraum & Küche
Der offene Wohn- und Küchenbereich im Souterrain bietet Platz für eine voll ausgestattete Kücheneckzeile mit großem Esstisch für bis zu 6 Personen. Vis-à-vis eine gemütliche Sitzgruppe mit Kamin. Hier lässt es sich nach den Unternehmungen des Tages bestens entspannen, an kühleren Tagen gerne auch bei einem knisternden Feuer im Kamin. Diese gesamte Wohn- und Küchenetage ist durch die großen Fenster und die Glastür mit Blick ins „grüne Wohnzimmer“ lichtdurchflutet.
Terrasse & Garten
Da das Haus in leichter Hanglage steht, ist das Souterrain auf der gleichen Ebene wie der kleine Gartenbereich auf der Rückseite des Hauses. Vom Wohn-Küchenbereich hat man direkten Zugang zum Garten und zur befestigten Terrasse. Hier kann der Abend unter freiem Himmel und geschützt vor neugierigen Blicken mit einem Glas Wein ausklingen. Vom Freisitz aus blickt man in den „Dippe-Garten“, der im hinteren Teil vom Mühlgraben flankiert und von einer Scheune
begrenzt wird. Die Gebrüder Dippe gehörten zu den berühmten Saatzucht-Koryphäen des 19. Jahrhunderts in Quedlinburg.
Schlafräume
Im Obergeschoss befinden sich drei Schlafräume, die mit je einem komfortablen Doppelbett der Größe 180x200 cm bzw. 160x200 cm alle Annehmlichkeiten für eine erholsame Nacht bieten. Vom Schlafzimmer auf der Wassertorstraßen-Seite kann man die mächtige Stiftskirche auf ihrem Sandsteinfelsen sehen und ahnt, wie machtvoll der Burgberg auf die „kleinen Leute“ gewirkt haben mag.
Bad & Sanitär
Ergänzt wird das Obergeschoss durch ein modern ausgestattetes Bad mit einer ebenerdigen und großzügigen, offenen Dusche. Jedes Bad ist mit einem Fön ausgestattet.