Otto der Reiche
Otto der Reiche
Kurzbeschreibung
Entdecken Sie Ballenstedt, mit all seinen Facetten, Sehenswürdigkeiten aus Geschichte und Gegenwart, Baudenkmale verschiedener Epochen, historische Parkanlagen, Rad- und Wanderwege, zahlreiche Veranstaltungen verschiedener Genres und vieles mehr erwarten Sie.
Für Elektrofahrzeuge bieten wir auch eine Ladestation (Wallbox) im Hof an .
Heißer Tipp für größere Gruppen! Insgesamt 3 Top Wohnungen im Haus - 12 bis 15 Personen sind möglich. Alle Wohnungen sind mit Luftreiniger ausgestattet.
- Schlafcouch: 2
- Allergikergeeignet
- Haustiere erlaubt
- Nichtraucher
- ruhige Lage
- zentrale Lage
- Flachbild-TV
- Heizung
- Internet
- Rauchmelder
- TV
- WLAN
- Backofen
- Gefrierfach
- Geschirrspülmaschine
- Geschirrtücher inkl.
- Glas-/Cerankochfeld
- Kaffeemaschine
- Küche
- Kühlschrank
- Mikrowelle
- Toaster
- Wasserkocher
- Dusche
- Haartrockner
- Handtücher inkl.
- Entfernung Wanderweg/Radweg 100-500m
- Fahrradstellplatz
- Garten/Liegewiese
- Grill
- Grillplatz
- Parkplatz
- kostenfreies Parken
- Babybett
- Bettwäsche inkl.
- Schlafsofa
- Angeln
- Fahrradverleih
- Golfen
- Motorradfahren
- Radfahren
- Spielsachen
- Wandern
- Familien
- Senioren
- Singles
- Wintersport
Ballenstedt, die Wiege Anhalts ist ein faszinierender Ort der Geschichte, gelegen am schönen Harz. Das Geschlecht der Askanier hat hier den beeindruckendsten Schlossbau des Harzes errichtet und von Ballenstedt aus im Mittelalter maßgeblich das politische Gesicht vieler anderer deutscher Regionen geprägt. Als ehemalige Residenzstadt strahlt Ballenstedt heute mit vielen architektonischen und landschaftlichen Glanzpunkten immer noch eine spürbare Eleganz aus. Die Schlossallee, das Schloss mit dem Schlosstheater, einem der ältesten erhaltenen Theaterbauten Deutschlands, sind dabei an erster Stelle zu nennen neben einer Vielzahl von anderen Attraktionen und Sehenswertem in einer Landschaft von Kultur und Geschichte mit großem Erholungswert. Seit 2010 ist die Stadt Ballenstedt mit dem Prädikat "Staatlich anerkannter Erholungsort" ausgezeichnet.
Um Staatlich anerkannter Erholungsort zu sein, muss man beispielsweise folgende Voraussetzungen erfüllen:
- eine landschaftlich bevorzugte und klimatisch günstige Lage
- Radwege, erschlossenes Wanderwegenetz, Übernachtungsmöglichkeiten und Freizeitangebote für Sport und Spiel.
Genießen Sie deshalb im Rahmen Ihres Aufenthaltes in der Stadt Ballenstedt die Vorzüge eines "Staatlich anerkannten Erholungsortes" in mitten einer geschichtsträchtigen Residenz- und Kulturstadt.
Für Elektrofahrzeuge bieten wir auch eine Ladestation (Wallbox) im Hof an .
Kurtaxe muss getrennt entrichtet werdenEin angrenzender Garten für sonnige gemütliche ruhige Stunden mit Grillplatz und steht zur Verfügung. Ein großes Trampolin steht ebenfalls zur Verfügung.
Saisonzeitraum | Saisonname | Preis/Nacht | Mindestaufenthalt | |
---|---|---|---|---|
Saisonzeitraum28.09.2023 - 03.10.2023 | SaisonnameB | Preis/Nacht95,35 € | Mindestaufenthalt2 Nächte | |
Saisonzeitraum03.10.2023 - 12.10.2023 | SaisonnameC | Preis/Nacht91,07 € | Mindestaufenthalt2 Nächte | |
Saisonzeitraum12.10.2023 - 31.10.2023 | SaisonnameD | Preis/Nacht95,35 € | Mindestaufenthalt2 Nächte | |
Saisonzeitraum31.10.2023 - 20.12.2023 | SaisonnameE | Preis/Nacht88,93 € | Mindestaufenthalt2 Nächte | |
Saisonzeitraum20.12.2023 - 01.01.2024 | SaisonnameF | Preis/Nacht117,85 € | Mindestaufenthalt2 Nächte | |
Saisonzeitraum01.01.2024 - 08.01.2024 | SaisonnameG | Preis/Nacht101,78 € | Mindestaufenthalt1 Nacht | |
Saisonzeitraum08.01.2024 - 03.02.2024 | SaisonnameH | Preis/Nacht88,93 € | Mindestaufenthalt1 Nacht | |
Saisonzeitraum03.02.2024 - 12.02.2024 | SaisonnameI | Preis/Nacht93,43 € | Mindestaufenthalt1 Nacht | |
Saisonzeitraum12.02.2024 - 30.03.2024 | SaisonnameJ | Preis/Nacht88,93 € | Mindestaufenthalt1 Nacht | |
weitere Saisonzeitenweniger Saisonzeiten |
