Umgebung und Freizeitgestaltung:
Schauen Sie bei uns vorbei, jede Jahreszeit hat etwas zu bieten:
Ruhe und Entspannung – meditative Momente in der Natur erkennen und bewusst evozieren – Wanderungen zur Wolfswarte, zum Brocken, der Liebesbankweg in Hahnenklee, die Verlobungsinsel und die Kästeklippen an der Romkerhalle mit eindrucksvollem Wasserfall, bizarre Granitfelsen mit harztypischer Wollsackverwitterung, die Okertalsperre laden in unmittelbarer Nähe ein.
Bekannt ist Altenau als Heilklima Luftkurort. Die andere Alternative zur Nord/Ostsee und Ihre Gesundheit steht im Vordergrund.
Wussten Sie eigentlich, das eine staubarme und saubere Luft Ihr Immunsystem stärkt, körpereigene Abwehrkräfte werden hier aktiviert; bei vorhandenen Krankheiten werden die Genesungsprozesse unterstützend beschleunigt.
Die heilklimatische Luft durchströmt den gesamten Körper, und nebenbei wird Kondition, Ausdauer und Standfestigkeit aufgebaut.
Abschließend: Unsere bekannte Kristall Saunatherme „Heißer Brocken“ mit Thermalsole- und Saunalandschaft bietet unseren Gästen in Altenau einen entspannenden Tag oder Abend zum Ausklingen.
Das Waldschwimmbad Okerteich, ein Naturteich, sowie Tennisanlagen in ca. 200 m Nähe sind fussläufig zu erreichen, dort kann man im Sommer einen schönen Tag verbringen, im Frühjahr bis Herbst ist die kleine Gastwirtschaft am Teich bewirtschaftet. Ein kleiner Spielplatz ist auch für unsere Kleinen vorhanden.
Oder doch zum Abschluss kurz auf den Kunstberg oder Mühlenberg, um dort auf einer Bank im Grünen den Sonnenuntergang zu beobachten.
Im Winter ist Altenau der Mittelpunkt für Skilanglauf im Oberharz, von hier aus sind viele Loipen ohne Auto zu erreichen. Klassisch oder Skating – beides ist möglich. Der Skihang Auf der Rose im Ort mit einer Abfahrt von 250 m und einem Schlepplift bieten die Möglichkeit zum Rodeln und Snowboarden.
Eine Verleihstation ist dort ansässig und kostengünstig.
Zum Torfhaus ist Altenau nur 8 km entfernt und zum Brocken sind es 17 km.
Viele Möglichkeiten, um in das Naturschauspiel Oberharz und Umgebung einzutauchen. Von unserer Ferienwohnung auch zu Fuß über den Dammgraben und der Wolfswarte oder Magdeburger Weg als Tageswanderung zu erreichen. Der Harzer Hexenstieg läuft bei uns direkt vorbei und ist optimal zum Einstieg einer Tageswanderung mit Ausschilderung an allen Wegkabelungen. Verlaufen werden Sie sich nicht.
Die Harzer Wandernadel und das Stempelsystem inspirieren täglich für Abwechslung. Selbst an verregneten Tagen wirkt die Landschaft mystisch und geheimnisvoll im saftigem Grün, versteckte karge schroffe Felsen leuchten bizarr im Anthrazit, das Oberharzer Wasserregal als Weltkulturerbe, rauschende Bäche und Wasserfälle, verborgene Schächte sind atemberaubend. 1001 Nacht!
Zu allen Jahreszeiten können Sie natürlich auch Mountainbiken, in der unmittelbaren Umgebung ist ein ausgeschildertes Wegenetz in jeder Schwierigkeitsklasse.
Des Weiteren im Ort, Altenau, besteht eine Verleihstation für Mountainbikes und es können dort Touren gebucht werden.
Selbiges auch im Outdoor Center in Clausthal, nicht weit entfernt von uns.
Altenau ist von 4-5 Bikeparks, (Schulenberg, Hahnenklee, St. Andreasberg, Braunlage und Thale) umzingelt, in denen Sie Ihre Fahrtechnik verbessern können und an Ihre persönlichen Grenzen stoßen.
Tauschen Sie sich mit anderen aus, und sammeln Sie Erfahrung.
Adrenalin PUR finden Sie auch in Klettergärten, sowie auf der Rappbodelal Hängebrücke mit Harzdrenalin vor Ort.
Klettern, Free Climbing, oder Rafting an der Romkerhalle im Okertal möglich.
Bad Harzburg ist circa 10 km entfernt, dort besteht die Möglichkeit Luchse und Wildkatzen zu beobachten, oder ein Baumwipfelpfad, Klettermöglichkeiten für Ihre Kinder.