Die Ferienwohnung liegt am Ortsrand von Clausthal-Zellerfeld. Das Rehazentrum Oberharz erreichen Sie mit dem Auto innerhalb 5 Minuten.
Das Grundstück befindet sich auf der Hochebene des Harzes (600 m hoch).Es liegt an einem Wendehammber in ruhiger Lage a, so daßs keine Störung durch Durchgangsverkehr entsteht. Ein Parkplatz steht direkt am Haus zur Verfügung. Die Lage ist zudem äußerst günstig: In nur fünf Minuten erreicht man sowohl das Einkaufszentrum als auch das Hauptgebäude der Technischen Universität in der Stadtmitte. Auch das Rehazentrum Oberharz befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Die Umgebung bietet eine Vielzahl an attraktiven Tagesausflugszielen und Sehenswürdigkeiten für Naturfreunde, Kulturinteressierte und Familien. Direkt im Nahbereich liegt der Nationalpark Harz mit dem Hochharz, der zahlreiche Wander- und Naturerlebnisse bereithält. Beliebte Touren in der Region sind unter anderem die Altenauer Brockenwanderung, die Clausthal-Zellerfelder Bergstadtwanderung, die Schulenberger Abendwanderung sowie die Wildemanner Kerbholzwanderung.
Nur etwa 20 Kilometer entfernt lädt die alte Kaiserstadt Goslar mit ihren zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten zu einem Besuch ein. Ein besonderes Erlebnis ist auch eine Wanderung oder eine Fahrt auf den 1.142 Meter hohen Brocken. Die Harzer Schmalspurbahn bietet hierbei ein nostalgisches Highlight: Auf schmalen Gleisen und unter Dampf geht es durch romantische Täler hinauf zum höchsten Gipfel Norddeutschlands – Fahrpläne liegen in der Ferienwohnung für Sie bereit.
In Bad Grund erwarten Sie die faszinierende Iberger Tropfsteinhöhle und das sehenswerte Uhrenmuseum. Besonders für Familien lohnenswert ist ein Besuch des Märchenwaldes in Bad Harzburg oder Bad Sachsa – ein Erlebnis für Groß und Klein.
Auch die beeindruckenden Harzer Talsperren wie die Okertalsperre, Sösetalsperre und Eckertalsperre sind einen Ausflug wert. Hier bieten sich neben Wanderungen auch Radwandertouren an. Gut ausgeschilderte Wanderwege und Langlaufloipen führen nach Buntenbock, Altenau, Bad Grund und Wildemann. In Buntenbock gibt es zudem das Klöppelmuseum, in dem Sie nicht nur die Kunst des Klöppelns bestaunen, sondern auch selbst in Kursen erlernen können. Ein weiteres Highlight in Buntenbock ist die Möglichkeit, das Harzer Fuhrherrendiplom zu erwerben.
Ein kulturelles und technisches Juwel der Region ist das Oberharzer Wasserregal – ein historisches System aus Gräben und Teichen, das heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Dieses lässt sich wunderbar zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.
In der Winterzeit verwandelt sich Clausthal-Zellerfeld und Umgebung in ein wahres Paradies für Wintersportfreunde: Skihänge, Rodelpisten, gepflegte Langlaufloipen, Skikurse, ein Eislaufteich sowie eine Eissporthalle stehen zur Verfügung. Zusätzlich sorgen Pferdeschlittenfahrten, Volksrodeln und sogar Schlittenhunderennen für ein unvergessliches Wintervergnügen.