Die Stadt Quedlinburg
steht seit 1994 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und macht sie zu einem der größten Flächendenkmäler in Deutschland. In der historischen Altstadt mit den verwinkelten Gassen und vielen Höfen befinden sich 1300 Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten. Auf einem hohen Berg gelegen, unübersehbar, thront der Schlossberg mit der Stiftskirche und dem Domschatz.
Das Mittelgebirge, der Harz, mit seinem 1141m hoch gelegenen Brocken, ist nahe dem Urlaubsort und lädt zum Wandern und Mountainbike fahren ein. Der Brocken ist auch mit Volldampf in einer alten Dampflok zu erreichen. Im Nachbarort Thale kann man mit einem Kabinenlift von der Talstation zum Hexentanzplatz schweben, oder mit dem Sessellift die sagenumwobene Rosstrappe besuchen. Das wunderschöne Bodetal lädt zum Wandern ein und hat mit seinen vielen Attraktionen, wie die Sommerbobbahn, die Bike-Downhillstrecke und zahlreiche Funparks, für jeden etwas zu bieten.