
Naturnaher Erholungsurlaub mit Erlebnischarakter
Im oberen Selketal direkt an der Bundesstraße B 242 liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Güntersberge als Ortsteil von Harzgerode. Seit dem Jahr 1492 besitzt Güntersberge das Stadtrecht und vereint heute auf einer Fläche von 32,73 km² knapp 900 Einwohner in seinen Grenzen. Güntersberge, die kleinste Stadt im Harz, wird auch als die Perle im Selketal bezeichnet. Im Westen von Güntersberge liegt der Bergsee, der im Sommer zum Rudern und zum Baden einlädt. Nordwestlich von Güntersberge befindet sich inmitten des Selketals die frühzeitliche Wüstung Selkenfelde. Durch Güntersberge verläuft der Selketalstieg mit einer Abzweigung des Bode-Selke-Stiegs so dass Güntersberge ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen durch das idyllische Selketal ist. Inmitten umliegender Wälder gelegen, bietet Güntersberge auch im Hochsommer ein mildes und kühles Klima und somit Entspannung und Erholung pur. Güntersberge wurde im Rahmen der „Tourismusoffensive Harz 21“ mit dem Label „Natur-Harz“ ausgezeichnet und steht für einen naturnahen Erholungsurlaub mit Naturerlebnischarakter gepaart mit interessanten Einrichten in und um den Ort.