Häufige gestellte Fragen zu Ferienunterkünften im Harz - FAQ

In welchen Orten finde ich günstige Ferienwohnungen im Harz?

Wer auf der Suche nach günstigen Ferienwohnungen im Harz ist, findet auf Harz-Travel besonders attraktive Angebote – ohne auf Komfort oder Naturerlebnis verzichten zu müssen. Vier Orte stechen dabei besonders hervor: Altenau, Bad Harzburg, Thale und Wernigerode. Sie bieten nicht nur ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch charmante Umgebung, gute Infrastruktur und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

Altenau im Oberharz ist ein echter Geheimtipp für alle, die Ruhe und Natur lieben. Der kleine Ort liegt idyllisch am Rande des Nationalparks Harz und bietet eine große Auswahl an günstigen Ferienwohnungen – oft bereits ab etwa 35 Euro pro Nacht. Viele Unterkünfte liegen ruhig und naturnah, verfügen über Terrasse, Garten oder Balkon, und sind ideal für Wanderer und Erholungssuchende. Zudem ist Altenau bekannt für seine Kristall-Therme „Heißer Brocken“, die auch bei schlechtem Wetter ein Highlight ist.

Nicht weit entfernt liegt Bad Harzburg, ein beliebter Kurort am Nordrand des Harzes. Hier finden sich sowohl zentrale als auch ruhig gelegene Ferienwohnungen mit solider Ausstattung ab etwa 40 bis 50 Euro pro Nacht. Die Stadt bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten – gleichzeitig beginnt der Nationalpark Harz direkt hinter dem Ort. Besonders beliebt sind Ferienwohnungen in der Nähe der Burgberg-Seilbahn oder am Rand des Kurparks. Bad Harzburg eignet sich hervorragend für Gäste, die Natur mit urbanem Komfort kombinieren möchten.

Ein weiteres Highlight ist Thale, das vor allem Aktivurlauber begeistert. Die Ferienwohnungen sind hier nicht nur modern und gepflegt, sondern auch besonders preiswert – viele Angebote starten bei rund 40 Euro pro Nacht. Mit direktem Zugang zur Teufelsmauer, dem Bodetal oder der Rosstrappe ist Thale ein Paradies für Wanderer, Kletterer und Mountainbiker. Trotz der Lage mitten im Harz bleibt der Ort preislich oft günstiger als die bekannteren Touristenzentren wie Braunlage oder Goslar.

Nicht zuletzt ist Wernigerode eine sehr beliebte Adresse für preisbewusste Urlauber, die dennoch kulturelle Highlights und malerisches Stadtflair genießen möchten. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und das imposante Schloss ziehen viele Gäste an – trotzdem gibt es eine Vielzahl an erschwinglichen Ferienwohnungen ab etwa 45 Euro, teils mitten im Zentrum oder in ruhigen Stadtteilen mit Blick auf den Brocken. Besonders Paare und Alleinreisende finden hier gute Angebote in charmanten Altbauwohnungen oder kleinen Apartments.

Wie finde ich hundefreundliche Ferienunterkünfte im Harz?

Ein Urlaub mit einem Hund im Harz ist nicht nur möglich, sondern vielerorts ausdrücklich willkommen. Der Harz mit seinen dichten Wäldern, klaren Bächen und gut ausgebauten Wanderwegen bietet ideale Bedingungen für Ferien mit dem Vierbeiner. Besonders Braunlage, Hahnenklee, Schierke und St. Andreasberg haben sich als besonders hundefreundliche Orte etabliert – mit passenden Unterkünften, vielen Freiflächen und haustierfreundlicher Infrastruktur.

Um eine hundefreundliche Ferienwohnung oder Ferienhaus im Harz zu finden, können Sie bei Harz-Travel direkt auf diesen Link klicken:
Hundefreundliche Ferienunterkünfte im Harz Hier finden Sie eine vollständige Liste der Ferienobjekte, in denen Ihr vierbeiniger Freund ein gern gesehener Gast ist. Von dieser Seite aus haben Sie die Möglichkeit, die Ergebnisse mithilfe weiterer Suchkriterien einzuschränken, bis Sie Ihre Wunschunterkunft gefunden haben.

Sie haben aber auf Harz-Travel auch die Möglichkeit, durch einen Klick auf den Link direkt zu den hundefreundlichen Ferienunterkünften in den größten Orten im Harz zu gelangen:

Braunlage zählt zu den bekanntesten Urlaubsorten im Harz – und ist auch bei Hundebesitzern sehr beliebt. Viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser erlauben Hunde, teils sogar mit Extras wie eingezäunten Gärten, Hundedecken oder Futternäpfen. Rund um den Ort warten ausgedehnte Wanderwege, darunter der Wurmberg, der mit der Seilbahn auch mit Hund erreichbar ist. Im Kurpark und entlang der Warme Bode können Hunde frei laufen – ein perfekter Mix aus Natur, Komfort und hundefreundlicher Atmosphäre.

Hahnenklee ist ruhig, freundlich und perfekt zum Gassigehen.  Der Ortsteil von Goslar ist ein kleiner, ruhiger Kurort, ideal für Urlauber mit Hund, die Entspannung und Spaziergänge in gepflegter Umgebung suchen. In Hahnenklee gibt es viele hundefreundliche Unterkünfte, meist in direkter Nähe zum Wald. Der Liebesbankweg – ein beliebter Rundwanderweg – ist hundetauglich und bietet viele Trinkmöglichkeiten für Vierbeiner. Auch das Klima ist angenehm für Hunde, und der Ort ist nicht überlaufen, was entspannte Ferien garantiert.

Schierke, direkt am Fuße des Brockens gelegen, ist ein Ort, der wie gemacht ist für Wanderfreunde mit Hund. Die Umgebung ist naturbelassen, es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, viele davon fernab von Verkehr – ideal für entspannte Touren mit Hund. Auch Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Schierke heißen Hunde oft willkommen, einige sogar mit direktem Zugang zum Wald oder umzäuntem Grundstück. Besonders schön: Der Aufstieg zum Brocken ist hundefreundlich und autofrei.
Konkrete hundefreundliche Unterkünfte sind z.B. die Ferienanlage zum Wildbach, oder wer es etwas exklusiver mag, die Bergwald Chalets.
 

Wernigerode, die „Bunte Stadt am Harz“, ist ein ideales Reiseziel für Urlauber mit Hund. Zahlreiche Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels heißen Vierbeiner willkommen und bieten oft Extras wie Hundedecken, Näpfe oder Begrüßungsleckerlis. Von der Altstadt aus führen Spazierwege direkt in den Schlosspark oder in die Harzer Wälder. Auch längere Wanderungen, etwa zum Brocken, sind gut erreichbar. Im Winter locken verschneite Wege, auf denen Hunde ebenfalls willkommen sind. So wird der Urlaub für Mensch und Tier gleichermaßen entspannt und abwechslungsreich.

Wie buche ich am besten eine Ferienunterkunft im Harz?

Wenn du eine Ferienunterkunft im Harz buchen möchtest, stehen dir verschiedene Plattformen zur Verfügung – darunter bekannte Anbieter wie Booking.com oder Airbnb, aber auch spezialisierte regionale Portale wie Harz-Travel.de. Während die großen Buchungsseiten bequem wirken, lohnt es sich besonders, einen genaueren Blick auf Harz-Travel zu werfen – denn hier erwarten dich gleich mehrere handfeste Vorteile, die deinen Urlaub nicht nur persönlicher, sondern auch günstiger machen.

Der größte Pluspunkt von Harz-Travel ist der direkte Kontakt zum Vermieter. Anders als bei großen Plattformen, wo Buchungen oft automatisiert über das System laufen, kannst du hier direkt mit dem Gastgeber sprechen. Das ermöglicht individuelle Absprachen – etwa zu Anreisezeiten, zur Mitnahme von Haustieren oder besonderen Wünschen wie einem Kinderbett oder einem Parkplatz. Zudem bekommst du auf diesem Weg oft wertvolle Insider-Tipps zur Umgebung, zu Wanderwegen, Ausflugszielen oder Restaurants – Empfehlungen, wie sie nur Einheimische geben können.

Ein weiterer entscheidender Vorteil von Harz-Travel liegt in den günstigeren Übernachtungspreisen. Da bei der Buchung keine Provisionen oder Servicegebühren anfallen – wie sie bei Booking oder Airbnb üblich sind – zahlst du oft 10 bis 20 Prozent weniger für die gleiche Unterkunft. Der Preis geht direkt an den Vermieter, ohne dass ein Anteil an die Plattform abgeführt werden muss. Es gibt keine versteckten Zusatzkosten, was besonders für Familien oder längere Aufenthalte spürbar ins Gewicht fällt.

Insgesamt bietet Harz-Travel damit eine faire, transparente und persönliche Buchungserfahrung, die ganz im Gegensatz zur oft anonymen Abwicklung auf großen Portalen steht. Du findest eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern in allen beliebten Harz-Orten – von Braunlage über Schierke bis Quedlinburg – und profitierst gleichzeitig von echtem Kontakt und fairen Preisen.

Wie finde ich günstige Ferienunterkünfte im Harz?

Die Kosten für eine Ferienunterkunft im Harz können je nach Ort, Saison und Ausstattung variieren. In der Regel liegen die Preise auf Harz-Travel für Ferienwohnungen zwischen 40 und 90 Euro pro Nacht – für einfache Unterkünfte etwas darunter, für großzügige Apartments oder Ferienhäuser mit gehobener Ausstattung (z. B. Sauna, Kamin, Balkon) entsprechend höher.

Ein entscheidender Preisfaktor ist jedoch die Buchungsplattform. Wer über große Portale wie Booking.com oder Airbnb bucht, zahlt oft zusätzliche Servicegebühren oder Provisionen, die in den Endpreis eingerechnet werden. Diese können je nach Anbieter bis zu 25 Prozent des Mietpreises ausmachen.

Anders bei Harz-Travel:

Dort buchst du direkt beim Vermieter, ohne Zwischenhändler und ohne versteckte Gebühren. Dadurch sind viele Ferienunterkünfte auf Harz-Travel deutlich günstiger – in manchen Fällen bis zu 25 % preiswerter als auf anderen Plattformen.
 

Wie finde ich über Silvester böllerfreie Ferienunterkünfte im Harz?

Eine böllerfreie Ferienunterkunft im Harz zu finden ist besonders rund um Silvester für viele Menschen wichtig, die mit Hunden reisen oder selbst lärmempfindlich sind. Ganz ausschließen lässt sich Feuerwerk im Harz zwar nicht, aber die Wahrscheinlichkeit sinkt deutlich, wenn man gezielt nach ruhigen und abgelegenen Unterkünften sucht. Besonders geeignet sind Ferienhäuser oder Ferienwohnungen am Waldrand, in kleinen Dörfern oder in Alleinlage, wo Nachbarschaft und Ortszentren weit genug entfernt sind. Ideal sind zudem Unterkünfte im oder direkt am Nationalpark Harz, wie z. B. in Schierke oder Braunlage. Auch manche Orte haben lokale Regelungen gegen Feuerwerk, die zusätzlichen Schutz bieten. Wer Wert auf Ruhe legt, sollte vor der Buchung direkt beim Gastgeber nachfragen, ob auf dem Grundstück Feuerwerk erlaubt ist. Viele Vermieter sind tierfreundlich und verzichten gern darauf, wenn sie wissen, dass Gäste mit Hund Ruhe benötigen.

Gerade Hunde profitieren von einem stressfreien Umfeld: Eine Unterkunft mit Abstand zu Nachbarn verhindert laute Knallgeräusche, und gute Isolierung oder Doppelverglasung dämpfen Lärm zusätzlich. Rückzugsorte wie ein separater Raum ohne große Fenster oder ein gemütlicher Schlafplatz helfen dem Hund, sich sicher zu fühlen. Ein eingezäunter Garten oder ein naher Waldweg sind von Vorteil, damit Spaziergänge auch während der Silvesternacht möglich sind, ohne dass der Hund durch Böller erschreckt wird. Wichtig ist außerdem, dass man den Hund nicht mit plötzlichen Geräuschen konfrontiert, sondern ihm eine ruhige Routine ermöglicht. Deshalb eignen sich besonders Unterkünfte, die fernab von touristischen Brennpunkten liegen und direkten Zugang zur Natur bieten.

Da solche stillen Rückzugsorte im Harz sehr gefragt sind, lohnt es sich, frühzeitig zu buchen und gezielt nach hundefreundlichen Häusern zu suchen, die nicht nur Übernachtungen mit Vierbeinern erlauben, sondern aktiv auf Ruhe und Sicherheit achten. So kann man gemeinsam mit dem Hund einen entspannten Jahreswechsel inmitten der Natur verbringen – ohne Böllerlärm und mit viel Erholung.
 

Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
  • Preise & Leistungen
  • Vermieter Login
Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • Sitemap
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von harz-travel.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.