
Die alte Kaiserstadt
Zwischen den nordwestlichen Ausläufern des Harzes und dem Südende des Salzgitter-Höhenzugs liegt die Stadt Goslar mit einer Gesamtfläche von 92,85 km² und rund 41.500 Einwohnern. Goslar ist im Osten durch den Sudmerberg und im Westen durch den Steinberg begrenzt und liegt in der Nähe der Okertalsperre und der Granetalsperre. Die nächstgelegenen Städte sind im Osten Magdeburg (100 Kilometer), im Südosten Nordhausen (70 Kilometer), im Südwesten Göttingen (70 Kilometer), im Norden Salzgitter (30 Kilometer), im Nordwesten Hildesheim (35 Kilometer und im Nordosten Braunschweig (50 Kilometer). Im Jahre 979 wurde Goslar erstmals urkundlich erwähnt und heute präsentiert sich Goslar als historische Kleinstadt inmitten des Harzes mit vielen gut erhaltenen Bauwerken aus der Zeit der Romanik und der Gotik, unter anderem der Romanischen Kaiserpfalz mit dem Goslarer Kaiserstuhle oder dem historischen Marktplatz mit dem gotischem Rathaus und dem Huldigungssaal darin.