Stolberg

Einer der ältesten Orte im Südharz

Der Luftkurort und die Historische Europastadt Stolberg liegt in einer Höhe von 300 Metern über dem Meeresspiegel im Nordwesten des Landkreises Sangerhausen und beeindruckt vor allem mit zahlreichen eindrucksvollen Fachwerkhäusern im Renaissancestil, die ein prachtvolles mittelalterliches Stadtbild präsentieren. Die Ortschaft bietet, eingebettet in vier romantischen Tälern, ein einzigartiges Flair und die Buchen- und Mischwälder rund um Stolberg eignen sich ideal für naturnahe Wanderungen. Der Harzort ist die Geburtsstätte des berühmten Bauernführers Thomas Müntzer und ist daher auch als Thomas-Müntzer-Stadt bekannt. Die erste chronistische Erwähnung der Gegend von Stolberg datiert aus dem Jahre 794 und die erste Nennung der Stadt in einem offiziellen Dokument stammt aus dem Jahre 1157.

Tourismus und Sehenswürdigkeiten in Stolberg

Eine besondere Sehenswürdigkeit in Stolberg ist das Josephskreuz, das weltweit größte Doppelkreuz aus Eisen. Auf 207 Stufen kann man das 38 Meter hohe Josephskreuz besteigen und von dort eine grandiose Aussicht genießen. Das Josephskreuz liegt direkt an der „Straße der Lieder“, erschaffen vom bekannten Chorleiter Gotthilf Fischer. Ebenfalls bekannt ist das Rathaus, welches über keine Innentreppen verfügt. Das Heimatmuseum bringt auf anschauliche Art und Weise die Geschichte der Stadt näher und verfügt zudem über eine eigene Münzwerkstatt. Zudem gibt es in einem Fachwerkhaus unweit des Marktplatzes eine historische Rüstungs- und Waffenschmiede zu bestaunen und das Museum „Altes Bürgerhaus“ ist ebenfalls immer einen Besuch wert. Das Gesundheits- und Freizeitbad „Thyragrotte“ lädt zum Badespaß gleichermaßen wie zum Entspannen und Erholen ein.
 

Über allem thront aber das Schloss Stolberg, einem Renaissance-Schloss mit Ursprüngen aus dem 13. Jahrhundert. Nach umfangreichen Sanierungen ist das Schloss seit 2008 wieder teilweise für Besucher zugänglich. Dabei wird es als Museum und touristisches Zentrum genutzt. Besonder prächtig ist dabei der Schlossgarten, der durch seine Aussichten, Staudenbeete und das großzügige Wasserbecken begeistert. Mittelpunkt des Waldparks ist das eindrucksvolle Hirschdenkmal sowie die Hirschallee.
 
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
  • Preise & Leistungen
  • Vermieter Login
Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • Sitemap
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von harz-travel.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.