
Rangerführungen
Ein besonderes Erlebnis im Harz ist die Teilnahme an einer vom Ranger geführten Wanderung. Die Ranger sind die Mitarbeiter der Nationalparkwacht. Sie achten auf das Einhalten der Regeln und sehen im Nationalpark Harz nach dem Rechten. Sie sind zudem ein Ansprechpartner für die Wanderer und helfen bei Problemen gerne weiter. Am beliebtesten sind sie jedoch in ihrer Funktion als Nationalparkführer. Bei einer Ranger-Wanderung erfährt man viel Interessantes über die heimische Flora und Fauna. Sie zeigen einem versteckte Naturwunder und führen fachmännisch durch die Harzer Hochlagen mit ihren Mooren, Bächen und Klippen. Es geht zu blühenden Bergwiesen und Urwäldern.
Auch die geführten Wanderungen rund um die Brockenkuppe sind begehrt. Regelmäßig finden Ranger-Touren zu bestimmten Themen statt. Auf dem Programm stehen auch die Durchführung von Wander- und Projekttagen für Jugendliche und Kindern sowie individuell gestaltete Touren mit speziellen Themen- und Terminwünschen. Die individuellen Führungen eignen sich für Gruppen mit Personen jeden Alters. Zudem gibt es barrierefreie oder zumindest barrierearme Angebote für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder für das Mitführen von Kinderwägen.