
Ein Naturdenkmal und zahlreiche Monumente
Am Nordrand des Harzes, zwischen Quedlinburg im Osten, Halberstadt im Norden und Wernigerode im Westen liegt auf einer Höhe von etwa 234 Metern die Stadt Blankenburg (Harz). In der Stadt leben rund 22.000 Menschen und wurde erstmals im Jahr 1123 urkundlich erwähnt. Seit dem 25. Mai 2009 trägt Blankenburg den von der Deutschen Bundesregierung verliehenen Titel „Ort der Vielfalt“. Wahrzeichen der Stadt ist das Schloss Blankenburg südlich über der Stadt auf der 334 Meter hohen Erhebung Blankenstein, welche man sich unbedingt ansehen sollte. Verkehrstechnisch ist der Harzort sehr gut mit dem Harz-Elbe-Express zu erreichen und zudem liegt die Harzstadt direkt an der Bundesstraße B 6N. Etwa 8 Kilometer östlich befindet sich das Naturdenkmal Teufelsmauer, eine ca. 20 Kilometer lange aus Sandstein bestehende Felsformation, die sich hervorragend zu Fuß erkunden lässt.