
Ein Schloss in Fachwerkbauweise
Herzberg am Harz mit seinen rund 14.000 Einwohnern liegt etwa 32 Kilometer nordöstlich von Göttingen, am Austritt der Flüsschen Lonau und Sieber. Hannover liegt in südöstlicher Richtung etwa 90 Kilometer entfernt und oberhalb das Stadtkerns liegt das Wahrzeichen des Ortes, das Schloss Herzberg. Das Schloss wurde erstmals im Jahre 1154 erwähnt und war zunächst im Besitz der Welfen. Der Ort wurde erstmalig im Jahre 1337 als ein landesherrliches Gut unterhalb des Schlosses Herzberg urkundlich erwähnt. In früheren Zeiten war die Ortschaft vor allem für seine Waffen- und Sprengstoffproduktion bekannt und liegt direkt am Nationalpark Harz und am Naturschutzgebiet Siebertal. Im Umland befinden sich eine Vielzahl von mittelalterlichen Wüstungen, wie zum Beispiel Barkevelde, Runigerodt, Smerbeke und Steynowe.