
Der Nordharz - eine Region mit zahlreichen Kontrasten
Der Nordharz bietet die idealen Voraussetzungen zum Joggen, Nordic Walking, Wandern oder Touren mit dem Mountain Bike. Wanderfreunde finden im nördlichen Harz eine Vielzahl von sogenannten Themenwanderwegen, wie zum Beispiel der Teufelsstieg, der bis hin zum größten Berg im Harz, dem Brocken führt, der Luchsweg oder der Ringwanderweg. Sämtliche Geschmäcker und Altersgruppen werden von diesen tollen Wanderwegen vorbei an einer Vielzahl von faszinierenden Sehenswürdigkeiten bedient.
Vom Großen Burgberg mit einer Höhe von 483 Meter hat man einen phantastischen Ausblick auf die Ortschaft Bad Harzburg mit dem angrenzenden Harzvorland. Den Großen Burgberg erreicht man dabei bequem mit einer sogenannten Großkabinenseilbahn. Auf dem Großen Burgberg können die Touristen spannende Burgruinen erkunden. Badespaß pur bietet hingegen das Silberbornbad in Bad Harzburg. Große und kleine Wasserratten kommen in dem kombinierten Hallen- und Freibad ebenso auf ihre Kosten, wie ambitionierte Schwimmer, die engagiert ihre Bahnen im vorhandenen 25 Meter Becken ziehen und das alles bei einer Wassertemperatur von 26 bis 32 Grad Celsius.
Vom Großen Burgberg mit einer Höhe von 483 Meter hat man einen phantastischen Ausblick auf die Ortschaft Bad Harzburg mit dem angrenzenden Harzvorland. Den Großen Burgberg erreicht man dabei bequem mit einer sogenannten Großkabinenseilbahn. Auf dem Großen Burgberg können die Touristen spannende Burgruinen erkunden. Badespaß pur bietet hingegen das Silberbornbad in Bad Harzburg. Große und kleine Wasserratten kommen in dem kombinierten Hallen- und Freibad ebenso auf ihre Kosten, wie ambitionierte Schwimmer, die engagiert ihre Bahnen im vorhandenen 25 Meter Becken ziehen und das alles bei einer Wassertemperatur von 26 bis 32 Grad Celsius.