Die schönsten Orte und Urlaubsregionen im Harz
Allrode ist der ideale Urlaubsort, wenn Sie Ruhe und Geborgenheit suchen. Fernab vom Straßenlärm finden Sie ausgedehnte Mischwälder, kleine Bäche und Seen sowie idyllische Bergwiesen.mehr zu Allrode Der Heilklimatische Kurort Altenau mit seinem Ortsteil Torfhaus liegt inmitten der reizvollen Landschafts des Oberharzes.mehr zu Altenau Die "Perle des Bodetals", der Luftkurort Altenbrak erstreckt sich auf fast zwei Kilometern Länge entlang der Bode.mehr zu Altenbrak Bad Grund, die Älteste der Oberharzer Bergstädte liegt umgeben von reichhaltig bewaldeten Hängen des Nationalparks Harz.mehr zu Bad Grund Bad Lauterberg begrüßt seit mehr als 175 Jahren Kurpatienten und Urlaubsgäste im Südharz.mehr zu Bad Lauterberg Inmitten des schönen Südharzes liegt der Kurort Bad Sachsa mit seinem historischen Ortskern.mehr zu Bad Sachsa Am Nordosthang des Harzes liegt der Kurort Bad Suderode, unmittelbar neben dem Harzstädtchen Gernrode.mehr zu Bad Suderode Blankenburg hält unter anderem eine moderne Kurklinik mit natürlichen Moorbehandlungen für seine Gäste bereitmehr zu Blankenburg In unmittelbarer Nähe des Brockens, am Fuße des Wurmbergs liegt der Tourismus- und Wintersportort Braunlage.mehr zu Braunlage Der Luftkurort Buntenbock liegt auf der Hochebene des Harzes und bietet einen eindrucksvollen Blick über die Harzberge.mehr zu Buntenbock Elbingerode ist eine alte Bergbaustadt mit einem ausgeprägten Mittelgebirgsklima.mehr zu Elbingerode Eingebettet im Tale der Kalten Bode liegt die kleine Harzgemeinde Elend, umgeben von den harztypischen Fichtenwäldern.mehr zu Elend Am Südwesthang des Rambergmassivs, direkt zwischen dem Selke- und dem Bodetal liegt Friedrichsbrunn.mehr zu Friedrichsbrunn Am nordöstlichen Rand des Harzes liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Gernrode.mehr zu Gernrode Die alte Kaiserstadt Goslar liegt direkt am Fuße des Rammelsberges.mehr zu Goslar Der Erholungsort Güntersberge, im oberen Selketal gelegen, ist die kleinste Stadt im Harz.mehr zu Güntersberge Die reizvolle Umgebung macht Hahnenklee zu einem attraktiven und beliebten Urlaubsort im Harz.mehr zu Hahnenklee Das "Tor zum Harz" Halberstadt liegt rund 20 Kilometer nördlich des Harzes und ist eine alte Bischofsstadt.mehr zu Halberstadt Die idyllische Kleinstadt Harzgerode bildet den Mittelpunkt des Unterharzes im romantischen Selketal.mehr zu Harzgerode Inmitten des Naturparks Harz liegt Hasselfelde, umgeben von Bergen und dichten Wäldern.mehr zu Hasselfelde Die Esperanto-Stadt Herzberg am Harz liegt am Südrand des Harzes im Landkreis Osterode.mehr zu Herzberg Der Wintersport- und Erholungsort Hohegeiß liegt direkt zwischen den Orten Benneckenstein und Braunlage.mehr zu Hohegeiß Romantisch gelegen zwischen dem Ilsetal und dem Suental inmitten des Nationalparks Harz .mehr zu Ilsenburg Lautenthal ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und liegt in einem der romantischsten Täler im Harz.mehr zu Lautenthal Neustadt befindet sich im Südharz und ist eine Gemeinde im Landkreis Nordhausen.mehr zu Neustadt Der Nordharz, oder auch der nördliche Harzrand, bietet eine große Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und zauberhaften Orten.mehr zu Nordharz Flussniederungen, weitläufige Ackerflächen aber auch bizarre Felsformationen prägen die Landschaft des nördlichen Harzvorlandes.mehr zu Nördliches Harzvorland Der Oberharz mit seinen idyllischen Orten ist ein Paradies für Wanderer, Skifahrer, Langläufer und Mountainbiker.mehr zu Oberharz Osterode liegt eingebettet zwischen der Sösetalsperre und dem Südharzer Gipskarstgebirge.mehr zu Osterode Wer im Ostharz seinen Urlaub verbringt, der hat die Qual der Wahl zwischen zahlreichen idyllischen Orten.mehr zu Ostharz Quedlinburg gehört bei Kulturfreunden aus Nah und Fern zu den beliebtesten Urlaubsorten des Harzes.mehr zu Quedlinburg Der „Höhlenort“ Rübeland liegt inmitten der herrlichen Landschaft des Oberharzes.mehr zu Rübeland Die kleine gemütliche Bergstadt Schierke liegt zu Füßen ihres Hausberges, dem Brocken.mehr zu Schierke Oberhalb der Okertalsperre als ein Teil der Samtgemeinde Oberharz liegt der Luftkurort Schulenberg.mehr zu Schulenberg Am nördlichen Rand des Harzes liegt Seesen als ein Tor in die romantische Landschaft des Harzes.mehr zu Seesen Inmitten auf der Hochfläche des Unterharzes liegt das kleine Bergdorf Siptenfelde.mehr zu Siptenfelde St. Andreasberg, ein heilklimatischer Kurort, liegt inmitten wohlduftender Bergwiesen des Nationalparks Harz.mehr zu St. Andreasberg Inmitten des Landkreises Wernigerode liegt der Luftkurort Stiegemehr zu Stiege Stolberg ist bekannt als Historische Europastadt und idyllischer Luftkurort im Südharz.mehr zu Stolberg Der Südharz bietet zahlreiche romantische Orte mit eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten.mehr zu Südharz Eingebettet in romantische Nadelwälder im Tal der Warmen Bode liegt das kleine Harzdorf Tanne.mehr zu Tanne Am Ende des steilen Bodetals liegt der beliebte Ferien- und Ausflugsort Thale.mehr zu Thale DerLuftkurort Walkenried liegt am Rande des Südharzes im Landkreis Osterode, am Ufer des Flusses Wiedamehr zu Walkenried Wernigerode mit seinem historischen und gut erhaltenen Stadtkern ist beliebt bei Gästen aus Nah und Fern.mehr zu Wernigerode Inmitten des Südharzes liegt der heilklimatische Kurort Wieda.mehr zu Wieda Am nordöstlichen Rand des Harzes liegt der beliebte Urlaubsort Wienrode.mehr zu Wienrode Wildemann ist bei den Touristen für einen geruhsamen und erholsamen Urlaub im Harz beliebt.mehr zu Wildemann Inmitten des satten Grüns der Harzer Berglandschaft liegt der Luftkurort Wolfshagen.mehr zu Wolfshagen Wulften präsentiert sich als ein moderner und beliebter Ferienort im Harz.mehr zu Wulften Der Ort liegt in einem idyllischen Talkessel der nur nach Süden hin geöffnet ist.mehr zu Zorge