Bergbaumuseum Lautenthals Glück

Bergwerksmuseum Lautenthals Glück im Harz

Bergbaumuseum "Lautenthals-Glück"

Das unübersehbare Wahrzeichen vom Bergbaumuseum Lautenthals-Glück ist ein großes Kunstrad, das sich in Lautenthal im Landkreis Goslar im Harz befindet. Darüber hinaus warten in dem Museum zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten auf große und kleine Besucher. Die historische Silbererzgrube, die bis zum Jahr 1931 in Betrieb war, bietet Menschen jeden Alters interessante Attraktionen wie die Grubenzüge und den Bahnhof unter Tage. Mit der Bahn geht es hinab in die Stollen, wo einst fleißige Bergleute Silbererz abbauten. Das Bergbaumuseum Lautenthals-Glück beherbergt eine der noch wenigen befahrbaren Gruben im Harz. Die Fahrt beginnt am Bahnhof über der Erde und setzt sich in dem Tiefen Sachsenstollen fort. Am Bahnhof unter Tage angekommen geht es zu Fuß weiter durch die alte Silbergrube. Beim Rundgang durch das Bergwerk lernt der Besucher die Traditionen des Bergbaus näher kennen, ehe eine weitere Attraktion wartet. Gegen Anfang des vorigen Jahrhunderts wurde in der Grube die Oberharzer Erzschifffahrt betrieben. In einem historischen Wasserlösungsstollen befindet sich eine rekonstruierte schiffbare Wasserstraße unter der Erde. Diese wird mit eigenem Körperkraftantrieb mit dem Erzkahn befahren.

Neben den Grubenzügen und der Erzschifffahrt gibt es weitere Sehenswürdigkeiten auf dem Museumsgelände. Eine Ausstellung zeigt geologische Exponate, Bergbaumodelle und Bergbaumaschinen. Als Eingang zum Museum Lautenthals-Glück wird das Schachthaus mit der Dörrellschen Fahrkunst genutzt. Mit der Fahrkunst kamen einst die Bergleute senkrecht in tiefergelegene Bereiche. Eine Schmiede- und eine Silberhalle laden ebenfalls zu einer Besichtigung ein. Hier befindet sich auch der überirdisch gelegene Grubenbahnhof. Interessant ist zudem ein Blick in das Mundloch, den über der Erde liegenden Eingang in den Tiefen Sachsenstollen.

Hier finden Sie Ferienunterkünfte in der Nähe vom Bergbaumuseum Lautenthals Glück

Kontaktinformationen:
Homepage: www.lautenthals-glueck.de
Email: info@lautenthals-glueck.de
Tel.: 05325 4490

Öffnungszeiten:
Da die Öffnungszeiten täglich variieren, informieren Sie sich bitte auf der Homepage des Bergbaumuseums.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 13,00 Euro
Ermäßigt: 10,00 Euro
Schüler und Studenten: 10,00 Euro
Kinder von 2 bis 16 Jahren: 8,00 Euro

Adresse:
Wildemanner Str. 17
38685 Lautenthal-Langelsheim
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
  • Preise & Leistungen
  • Vermieter Login
Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • Sitemap
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von harz-travel.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.