
Diese Seilhängebrücke im Harz zählt zu den längsten der Welt
Die Hängebrücke im Harz befindet sich über dem Rappbodetal bei Elbingerode und zählt zu den längsten der Erde. Das riesige Bauwerk ist 483 Meter lang und 118 Tonnen schwer. Der Wanderer marschiert auf der Brücke in etwa 100 Metern Höhe über die Landschaft. Der Bau der weltweit längsten Fußgänger-Seilhängebrücke dauerte rund zehn Monate, die Planung hingegen dreieinhalb Jahre. Nach Auskunft der beiden Betreiber Stefan und Maik Berke hat die neue Hängebrücke „Titan RT" im Harz die bislang längste Hängeseilbrücke in Sotschi abglöst und nimmt derzeitig im Guinness-Buch der Rekorde den ersten Platz ein. Die bis dahin längste Fußgängerbrücke im Hängedesign ist 439 Meter lang und befindet sich in Russlands Olympia-Metropole.
Schon am Eröffnungstag zog es Tausende Besucher zu der neuen Attraktion im Harz, die sich sogleich auf die 483 Meter lange Tour begaben. In schwindelerregenden 100 Metern Höhe führt der luftige Weg parallel an der rund 415 Meter langen Bergkrone der Rappbodetalsperre entlang. Die Hängebrücke befindet sich dabei in guter Gesellschaft eines weiteren Rekordhalters, denn die Talsperre ist mit ihren 106 Metern das höchste Bauwerk dieser Art in ganz Deutschland und nicht nur im Harz.
Schon am Eröffnungstag zog es Tausende Besucher zu der neuen Attraktion im Harz, die sich sogleich auf die 483 Meter lange Tour begaben. In schwindelerregenden 100 Metern Höhe führt der luftige Weg parallel an der rund 415 Meter langen Bergkrone der Rappbodetalsperre entlang. Die Hängebrücke befindet sich dabei in guter Gesellschaft eines weiteren Rekordhalters, denn die Talsperre ist mit ihren 106 Metern das höchste Bauwerk dieser Art in ganz Deutschland und nicht nur im Harz.