
Der höchste Berg in Niedersachsen
Der Wurmberg in Braunlage ist eine Sehenswürdigkeit der Superlative, denn die Spitze erreicht der Besucher mit der längsten norddeutschen Seilbahn. Die für sechs Personen gestalteten Kabinen sind nach einer knappen Viertelstunde am Gipfel angelangt. Dabei bewältigt die Seilbahn eine Strecke von über 2 800 Metern. Start ist an der Talstation in etwa 565 Metern Höhe in Braunlage, die Mittelstation befindet sich in einer Höhe von rund 727 Metern. An der Mittelstation lädt ein gemütliches Café zur Einkehr ein. Gut gestärkt geht es bei einer immer besser werdenden Aussicht weiter auf den Gipfel.
Es ist aber auch möglich, den Gipfel zu Fuß zu besteigen. Oben auf dem Berg gibt es ein Restaurant mit einer Sonnenterrasse. Die Blicke schweifen bis zum rund vier Kilometer entfernten 1.142 Meter hohen Brocken. Ist die Sicht sehr klar, dann erkennt man sogar den im Thüringer Wald gelegenen Großen Inselberg und die Wasserkuppe in der Rhön. Das Kyffhäuser Gebirge mit dem Kyffhäuser-Denkmal und die Kasseler Berge sowie im Osten die Magdeburger Börde sind vom Wurmberg aus ebenfalls zu sehen.
Noch etwas höher hinaus geht es auf dem 2019 vollendeten 32 Meter hohen Wurmbergturm. Der Aufstieg auf den Turm kann wahlweise über die 162 Stufen oder mit einem Fahrstuhl erfolgen. Auf den beiden Aussichtsplattformen lässt sich in den Herbst- oder Wintermonaten bei idealen Sichtbedingungen sogar die Nordsee erahnen. Wem der Aufstieg zu lange gedauert hat, kann über eine 29 Meter lange Tunnelrutsche wieder den Weg nach unten wählen. Dort gibt es einen Souvenirshop mit kleinen Andenken.
Hier finden Sie Ferienunterkünfte in der Nähe vom Wurmberg.
Es ist aber auch möglich, den Gipfel zu Fuß zu besteigen. Oben auf dem Berg gibt es ein Restaurant mit einer Sonnenterrasse. Die Blicke schweifen bis zum rund vier Kilometer entfernten 1.142 Meter hohen Brocken. Ist die Sicht sehr klar, dann erkennt man sogar den im Thüringer Wald gelegenen Großen Inselberg und die Wasserkuppe in der Rhön. Das Kyffhäuser Gebirge mit dem Kyffhäuser-Denkmal und die Kasseler Berge sowie im Osten die Magdeburger Börde sind vom Wurmberg aus ebenfalls zu sehen.
Noch etwas höher hinaus geht es auf dem 2019 vollendeten 32 Meter hohen Wurmbergturm. Der Aufstieg auf den Turm kann wahlweise über die 162 Stufen oder mit einem Fahrstuhl erfolgen. Auf den beiden Aussichtsplattformen lässt sich in den Herbst- oder Wintermonaten bei idealen Sichtbedingungen sogar die Nordsee erahnen. Wem der Aufstieg zu lange gedauert hat, kann über eine 29 Meter lange Tunnelrutsche wieder den Weg nach unten wählen. Dort gibt es einen Souvenirshop mit kleinen Andenken.
Hier finden Sie Ferienunterkünfte in der Nähe vom Wurmberg.