Josephskreuz

Das größte eiserne Doppelkreuz der Welt

Das Josephskreuz im Harz ist ein Aussichtsturm auf der Josephshöhe des Großen Auerbergs bei Stolberg im Gebiet der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Es ist das größte eiserne Doppelkreuz der Welt und ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Wanderer. Der Große Auerberg, auf dem das Josephskreuz thront, ist mit 580 m Höhe die höchste Erhebung von Süd- und Unterharz und überragt die Landschaft von Brocken bis zum Kyffhäuser.

Der Ursprung des Josephskreuzes geht auf das 17. Jahrhundert zurück, als die Grafen von Stolberg erstmals einen Fachwerkturm errichteten, um freie Sicht auf die umliegenden Heer- und Handelsstraßen zu gewährleisten. Der Turm wurde jedoch 1768 aus Sicherheitsgründen abgerissen. Jahre später, im Jahr 1834, beauftragte Graf Joseph zu Stolberg-Stolberg den preußischen Baumeister und Architekten Karl Friedrich Schinkel mit dem Entwurf eines neuen Turms. Das gotische Doppelkreuz mit einer Höhe von 26 m wurde aus 365 Eichenbalken aus den umliegenden Wäldern errichtet. Der Fachwerkturm wurde am Geburtstag des Grafen eingeweiht und avancierte bald zu einem überregional beliebten Ausflugsziel.

Im Laufe der Zeit erlitt das Josephskreuz Schäden durch Witterungseinflüsse. Erneuerungen waren bereits 1851 nötig, bevor ein Blitz in der Nacht vom 11. zum 12. Juni 1880 die Holzkonstruktion bis auf die Fundamente niederbrannte. Der Wunsch nach Wiederaufbau wurde bei Wanderfreunden laut. Im Herbst 1895 wurde das neue Werk bewilligt und nach Schinkels Entwürfen entstand eine solide Eisenkonstruktion, die dem Pariser Eiffelturm ähnelt. Das neue Josephskreuz wiegt insgesamt rund 125.000 Kilogramm und wird durch geschätzt 100.000 Nieten zusammengehalten.

Nach umfassender Restaurierung erstrahlt das größte Doppelkreuz der Welt seit 2004 wieder in altem Glanz. Wanderer und Spaziergänger können das denkmalgeschützte Josephskreuz auf Naturstreifzügen erreichen. Der Lutherweg oder die Alte Auerbergstraße führen hinauf auf den Südgipfel des Großen Auerbergs, die Josephshöhe.

Insgesamt ist das Josephskreuz ein beeindruckendes Wahrzeichen im Harz, das nicht nur die Geschichte und Kultur der Region widerspiegelt, sondern auch einen fantastischen Ausblick auf die umliegende Landschaft bietet. Wer die Gelegenheit hat, diese Sehenswürdigkeit zu besuchen, sollte sie auf jeden Fall in seinen Reiseplan aufnehmen und sich von der Schönheit des Harzes verzaubern lassen.

Hier finden Sie Ferienunterkünfte in der Nähe vom Josephskreuz

Kontaktinformationen:
Email: ti@rossla.de
Tel.: 0151 16177149

Öffnungszeiten:
Anfang April bis Ende Oktober:
Dienstags bis Sonntags 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Samstags: 10:00-18:00 Uhr

Anfang November bis Ende März:
Dienstags bis Sonntags 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Eintrittspreise:
Erwachsene: 4,00 Euro
Kinder und ermäßigt: 2,50 Euro

Adresse:
Josephshöhe 1
06536 Südharz - Ortsteil Stolberg
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
  • Preise & Leistungen
  • Vermieter Login
Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • Sitemap
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von harz-travel.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.